Wir stellen ein

Wir bieten Ihnen einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einem Betriebsklima, auf das wir stolz sind.

Tolles Team- prima Klima!

Stelle die entscheidenden Weichen für Deine berufliche Zukunft mit einer Top-Ausbildung bei Kratzer.

Nachrichten

Nachrichten
17. Dez 2024
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Frohe Weinachten!

Wir wünschen euch allen eine besinnliche Zeit voller Freude, Liebe und unvergesslicher Momente im Kreis eurer Liebsten.

Möge das neue Jahr euch Gesundheit, Glück und viele neue Chancen bringen!

Vielen Dank, dass ihr an unserem Unternehmensalltag teilhabt. Wir freuen uns sehr darüber!

Mit weihnachtlichen Grüßen

EUER KRATZER-TEAM

10. Dez 2024
Foto: Christoph Breithaupt

Unsere Weihnachtsspende 2024

Auch in diesem Jahr setzen wir unsere Tradition der Weihnachtsspende fort und unterstützen zwei Organisationen, die einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Mit jeweils 5.000 Euro fördern wir den ASB Wünschewagen Südbaden sowie den Kinder- und Familienhospizdienst Ortenau e.V.

Der ASB Wünschewagen Südbaden erfüllt schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Herzenswunsch und schenkt ihnen und ihren Angehörigen unvergessliche Momente.

Der Kinder- und Familienhospizdienst Ortenau e.V. begleitet erkrankte, abschiednehmende und trauernde Kinder und Jugendliche und deren Familien im gesamten Ortenaukreis. Das Angebot reicht vom unbeschwerten Backnachmittag mit Geschwisterkindern bis hin zu professioneller Trauerarbeit und Sterbebegleitung.

Sowohl beim Wünschewagen als auch bei der Arbeit des Hospizdienstes sind das Ehrenamt und Bürgerspenden tragende Säulen. Darüber hinaus war es beiden Organisationen im Rahmen der Spendenübergabe ein sehr großes Anliegen, ihre Angebote öffentlich bekannter zu machen, um so ihre Reichweite zu vergrößern. Wir hoffen, mit diesem Artikel einen Beitrag dazu liefern zu können. 

Wir glauben daran, dass gesellschaftliche Verantwortung durch Zusammenarbeit stärker wird. Indem wir diese wertvollen Initiativen unterstützen, möchten wir ein Zeichen für Solidarität und Mitgefühl setzen. Besonders in der Weihnachtszeit ist es uns wichtig, gemeinsam mit anderen einen positiven Unterschied zu machen und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu stärken.

 

06. Dez 2024
Geschenke für alle

HAPPY NIKOLAUSI!

Für Groß und Klein, das muss bei KRATZER einfach sein. Schenken gehört ganz klar zu unseren Lieblingstätigkeiten im Unternehmen!
Am Nikolaustag überraschen wir unsere Mitarbeiterkinder mit einem Nikolauspäckchen und das KRATZER-Team vor Ort mit einem Nikolaus-Weckenmännle.

Wir wünschen allen einen schönen Nikolaustag!

Euer KRATZER-TEAM

16. Okt 2024
Eine Vielfalt an Gesundheitsangeboten in Zusammenarbeit mit der BARMER

Gesundheitstag bei KRATZER!

Biozoom, Back-Check, Body-Check, Venen-Check, Medical-Check, Herzratenvariabilität-Check, Touch-Wall, Rauschbrillenparcours, Ernährungsberatung - so viele tolle Angebote - wir hatten die Qual der Wahl. Wir haben alles fleißig genutzt.
Vielen Dank an alle Beteiligten!



04. Sep 2024

Neue Azubis 2024!

Herzlich willkommen in unserer großen Kratzer-Familie!

Wir freuen uns auf viele Jahre mit euch in unserem tollen Team, auf viele gemeinsame Erlebnisse & ein schönes Miteinander. 

Liebe Grüße & einen guten Start 

Euer KRATZER-TEAM

 

07. Aug 2024
20 OT-Leser zu Gast beim Offenburger Familienunternehmen Kratzer

Offenes Werkstor bei KRATZER

OT-Sommeraktion "Offenes Werkstor"                  
"Wenn es kompliziert wird, macht es Kratzer!"

Bei Kratzer denken viele, " das ist doch die Firma, die so viel im automotiven Sektor macht." Das ist aber schon längst nicht mehr so, ließ Geschäftsführer Florian Kratzer die OT-Leser wissen. Automotive mache nur noch 20 Prozent (vor rund 20 Jahren noch 60 Prozent) vom Umsatz aus, da die Firma seit langer Zeit viel stärker die Branchen Medizin- und Analysetechnik beliefere. Dies war längst nicht der einzige Fakt, der aufhorchen ließ. 

Bevor es durch das rund 18.000 Quadratmeter große Werk 2 ging, informierte Geschäftsführer Florian Kratzer die gespannt lauschenden Teilnehmer über die Erfolgsgeschichte und -geheimnisse sowie die Zukunftspläne des Familienunternehmens, das er in dritter Generation führt. Kratzer sei unter den rund 4000 Drehereien in Deutschland unter den 15 Besten. "Je komplizierter der Auftrag ist, umso besser für uns, denn sonst sind wir hier in Deutschland zu teuer", verriet Kratzer, wie sich die Firma auch auf dem internationalen Markt erfolgreich behaupten kann. So arbeite man unter anderem in den Bereichen der analytischen und diagnostischen Geräte weltweit mit den Marktführern zusammen. 

Kratzer sei ein Hersteller von individuellen Hightech-Systemlösungen, vornehmlich aus verschiedenen Metallen. Die Teile und Baugruppen würden in enger Zusammenarbeit mit den Kunden von einer Zeichnung zu einem fertigen Produkt überführt. "Dabei zeichnen uns vor allem unsere sehr hohe Fertigungstiefe und Technologievielfalt aus. Wir fangen bei vielen unserer Teile dort an, wo andere Anbieter aufgrund der technischen Herausforderungen den Auftrag ablehnen und bringen das Produkt mit höchster Qualität ins Ziel", erklärte Kratzer. Durch diesen Ansatz habe es die Firma nicht zuletzt auch dank ihrer kompetenten Mitarbeiter, die am Gewinn beteiligt werden, in den vergangenen Jahren geschafft, sich kontinuierlich technisch weiterzuentwickeln. 

Stetiges Wachstum
Kratzer wächst auch mit Blick auf die Fläche immer weiter. So verfügt die Firma derzeit inklusive dem Werk in Tschechien über insgesamt 25.000 Quadratmeter Produktionsfläche: "Wir wollen aber weiter wachsen, einen Jahresumsatz über 100 Millionen Euro erreichen und auch weiterhin in neue Maschinen investieren", kündigte Kratzer an. Noch dieses Jahr sei der Ausbau für eine 3000 Quadratmeter große Halle im Werk 2 vorgesehen, die dann Ende 2025 stehen soll. In dieser wolle man Teile für die Medizintechnik-Branche fertigen. "Das Teure steht aber in den Hallen drin", sagte der Geschäftsführer. So hätten die bereits in Offenburg vorhandenen Maschinen einen Gesamtwert von 80 Millionen Euro, wobei man allein 2023 rund 5,7 Millionen in neue Maschinen investiert habe. 

Was diese Maschinen leisten können, wurde den OT-Lesern dann beim Rundgang von den beiden Geschäftsführern Florian Kratzer und Kai Wellnitz, so nähergebracht, dass auch Techniklaien mitkamen. Gezeigt wurde beispielsweise, wie die Firma mit den großen, hochmodernen und hochgenauen Messmaschinen und -geräten das produzierte Mü (ein Tausendstel Millimeter) an Genauigkeit auch jederzeit nachweisen und die Daten online mit den Kunden austauschen kann. Dies gelte für die Geometrie der Bauteile, die Oberflächengüte, die Materialeigenschaften bis hin zur Analyse von etwaigem Restschmutz. Wie präzise gearbeitet werden kann, begeisterte die Teilnehmer vor allem beim Betrachten ausgestellter Medizinprodukte. Hier hat das kleinste eine Länge von 2,7 Millimetern und ist nur 0,08 Gramm schwer. 

Acht Ausbildungsberufe
Besondere Aufmerksamkeit gilt der Ausbildung der zukünftigen Fachkräfte. Kratzer bietet acht verschiedene Ausbildungsberufe und entsprechende Praktika an. 

Auch dem Thema Nachhaltigkeit fühlt sich die Firma schon seit der Gründung verpflichtet. So hat sie beispielsweise bereits im Jahr 2005 ihr Umweltmanagementsystem nach dem zu diesem Zeitpunkt noch sehr exotischen ISO14001-Standard zertifiziert. Und ihren CO²-Fußabdruck hat die Firma laut Kratzer seit 2021 um 89 Prozent durch den Einkauf und die Herstellung von grünem Strom reduzieren können. 

(Text: Lars Reutter, Fotos: Iris Rothe) 
OT-Artikel, erschienen am 26.08.2024

 

 

 

 

11. Jul 2024

Eltern- und Einkleidetag für unsere neuen Azubis

Wir haben unsere neuen Azubis zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern zum gemeinsamen Kennenlernen der anderen Azubis, der Ausbilder und der Firma eingeladen. Wir Ausbilder informierten dabei vorab, was wir in der ersten Ausbildungswoche planen. So braucht niemand Lampenfieber vor dem ersten Tag haben, da er oder sie uns und das, was wir machen wollen, bereits kennt. 

Eine Präsentation, eine Führung durch unser Werk 2 und ein entspannter Austausch bei Leckereien waren inklusive. 

Damit die neue Berufskleidung richtig passt und sich die neuen Azubis darin wohlfühlen, wurde gleich noch alles anprobiert. So ist auch die Berufskleidung rechtzeitig fertig, wenn im September die Ausbildung beginnt.

 

28. Jun 2024

Hoch3-Firmenlauf um den Königswaldsee Offenburg

Unsere KRATZER Running-Teams waren mit insgesamt 11 Läuferinnen und Läufern in 4 Teams beim Hoch3-Firmenlauf am Königswaldsee am Start. Insgesamt 915 Teilnehmer liefen bei sehr warmem, sonnigem Wetter die 5,6 km lange Strecke. Unsere Teams wurden lautstark vom KRATZER-Fanclub unterstützt, der an der Strecke für Stimmung sorge und unsere Läufer zu Höchstleistungen anspornte. 

Nach dem erfolgreichen Lauf ließen wir den Abend gemeinsam bei leckerem Essen und erfrischenden Getränken ausklingen. Macht alle mit, dann können wir nächstes Jahr noch mehr KRATZER Teams anmelden!

 

20. Jun 2024
Letzte Woche besuchten wir unsere Kolleginnen und Kollegen in Tschechien.

Zu Besuch bei KRATZER Tschechien

Wir waren eingeladen zum Sommerfest mit Wildschwein am Spieß und zur Betriebsbesichtigung. Auch in Tschechien konnten die Fußballfans unter uns das Eröffnungsspiel der Fußball-EM Deutschland : Schottland live über einen Bildschirm verfolgen. 

Schön war's, ganz lieben Dank an unsere tschechischen Freunde!

EUER KRATZER-TEAM in Deutschland

 

 

24. Mai 2024
Ein toller Nachmittag mit Partnern und Kindern

MAIFEST bei KRATZER!

Bei strahlendem Sonnenschein, leckerem Essen, vielen netten Gesprächen und lustigen Aktivitäten feierten wir alle einen tollen Nachmittag. Ganz lieben Dank an unsere Kolleginnen und Kollegen vom Vergnügungsausschuss, die auch dieses Fest wieder souverän und kompetent zu einem Vergnügen für uns alle machten!

 

 

02. Mai 2024
Die Einsatzabteilungen übten am Samstag, 27.04.2024, bei der Firma KRATZER im Werk 2 in Waltersweier

Feuerwehr probt bei KRATZER

Sechs Fahrzeuge mit insgesamt 35 Einsatzkräften aus den Einsatzabteilungen West, Ost und Nord waren bei der groß angelegten Übung bei KRATZER im Einsatz. 

Als Übungsszenario wurde ein Brand an einer Schleifmaschine angenommen, der in einer ihrer Absauganlagen zu einer Verpuffung im Rauchabzug führte, sodass weite Teile der Produktionshallen in dichtem Rauch lagen. Als weiteres Übungsszenario wurde angenommen, dass einem Techniker, der den Schaden beseitigen wollte, der Rückweg versperrt war und sich ein weiterer Techniker ins Freie retten sowie den Einsatzkräften den Weg ins Innere zeigen konnte. Mit Atemschutzträgern wurde die Rettung und der Abtransport des eingeschlossenen Technikers von einer höher gelegenen Plattform bei dichtem Rauch geübt. Auch die Drehleiter wurde ausgefahren, um ein eventuell durchs Dach dringendes Feuer schnell und wirksam bekämpfen zu können.

Nach dieser erfolgreichen Rettungsübung kam ein großer Lüfter zum Einsatz, der die Hallen vom dichten Rauch befreite. 

"Diese Übung hat gezeigt, dass Feuer eine sehr ernst zu nehmende Gefahr nicht nur für unser Unternehmen darstellt. Sie beweist aber auch, dass trotz unserer laufenden Investitionen in Brandlösch- und CO²-Anlagen immer wieder etwas passieren kann. Deshalb ist es beruhigend zu wissen, dass im Ernstfall schnelle Hilfe vor Ort ist." So dankte Florian Kratzer allen beteiligten Feuerwehrleuten und den Kolleginnen und Kollegen, die am Samstag für einen reibungslosen Ablauf der Übung und den Imbiss bei der Manöverkritik sorgten.                                                                                                       

                                                                                                                                                                                                                         (Auszug aus dem OT-Artikel Herbert Gabriel vom 02.05.2024)

 

 

 

26. Apr 2024
Das war unser Girls' Day 2024!

Girls' Day bei KRATZER

Mit immer grösserer Begeisterung fertigten unsere diesjährigen Mädels Blinkie-Herzen, Verlängerungskabel, rasende KRATZER-Bürsten und ein Mühlespiel. Alles an einem Tag und mit viel Spaß bei uns allen. Das habt ihr prima gemacht, Mädels! Vielen Dank, dass ihr da wart.
 
Vielleicht sehen wir die eine oder andere von euch bei einem Praktikum wieder.
 
Viele Grüße
 
EUER KRATZER-TEAM
© 2025 Kratzer GmbH & Co. KG